Schachverein Stockenhausen-Frommern e.V.

Ergebnisse 2. Mannschaft Kreisklasse

© 2024 Schachverein Stockenhausen-Frommern e.V.
Husarenstreich am Neckar: nach 0 : 3 noch 5 : 3  Zum Saisonstart gab es ein Spiel der besonderen Art gegen die Horber “Zweite”. Zunächst konnte unsere Zweite nur sechs Spieler an die Bretter bringen. Brett 1 war erkrankt und Frank Lay blieb bei der Anfahrt im Stau stecken und kam 2 Minuten zu spät. Damit war sein Spiel verloren und es stand schon 2 : 0 für Horb. Als schon nach relativ kurzer Spielzeit unser Spieler an Brett 7 ein “Matt” übersah, stand es schon 3 : 0 für Horb.  Damit schien der Tag gelaufen. Doch unsere Mannschaft kämpfte. Thomas Merz gelang dann das 1 : 3. Mit einer konzentrierten Leistung konnte er in ein gewonnenes Endspiel überleiten und auch gewinnen. Ivo Petrov  an Brett 4 hatte früh eine “Qualität” (Turm gegen Läufer) herausgeholt. Zum Schluß stellte er noch eine Falle, in die der Gegner hineintappte und danach aufgab. Damit 2 : 3. Den Ausgleich zum 3 : 3 schaffte Carlo Auer mit seinem Sieg an Brett 8. Er war seinem Gegner klar überlegen und gewann in der Schlußphase einen Läufer.  Noch ein Sieg und das Remis war sicher. Den schaffte Armin Narr an Brett 3 zum 3 : 4. Armin war klar “Chef am Brett” und konnte nach Figurengewinn den Gegner zur Aufgabe zwingen. Für den Siegpunkt zu 3 : 5 war Rüdiger Bruckner zuständig. Zunächst eroberte er einen Turm und in der Folge auch den andern Turm. Damit ein klarer Sieg für Rüdi.  Das war der Lohn für eine kämpferisch und spielerisch starke Leistung. Kreisklasse: Horb II – Sto.Frommern II am 28.09.2024 3 : 5 Br. 1 David, Martin - Binder,Egon				 +:- Br. 2 Saile, Woldfram - Lay, Frank          	 +:- Br. 3 Schicht, Elias - Narr, Armin  			 0:1 Br. 4 Schwebel, Artur - Petrov, Ivaylo			 0:1 Br. 5 Deißenberger, Mar - Bruckner, Rüdiger		 0:1 Br. 6 Kaiser, Jan - Merz, Thomas				 0:1 Br. 7 Hohl, Marcel - Welte, Tim     			 1:0 Br. 8 Trik, Heiko - Auer, Robert-Carlo			 0:1 Einen relativ sicheren Sieg gab es für unsere 2. Mannschaft am 2. Spieltag der Kreisklasse. Die Geislinger „Zweite“ konnte nur mit 6 Spielern antreten und gab  die beiden  Spitzenbretter kampflos ab. Armin Narr und Ivo Petrov gewannen damit kampflos. Aber auch unsere Mannschaft musste einige Spieler ersetzen. Der Kampf begann also mit einem 2 : 0.  Als erstes ging unser Brett 4 an den Gegner, als unser Spieler in sehr guter Stellung  einen Turm einstellte und verlor. Damit nur noch 2 : 1. Doch der Konter folgte sogleich. Holger Wörz an Brett 3  spielte überzeugend. Er gewann einen Bauern und hatte danach ein gewonnenes Endspiel auf dem Brett. Danach gab sein Gegner auf. Damit 3 : 1 . Ein gelungenes „Comeback“ gelang unserem Senior Gregor Müller. Er spielte an Brett 8 hochüberlegen und holte den Siegpunkt zum 4 : 1.  Nun fehlte noch ein halber Punkt zum Sieg. Den holte Carlo Auer an Brett 5. Er ließ nichts zu und in der Folge kam es dann zum Remis nach Angebot seiner Gegnerin. An Brett 7 verlor unser Neuzugang  nach ausgeglichenem Spiel einen Läufer und musste aufgeben. Erstmals spielte auch unser Neuzugang Eric Pfeiffer an Brett 6. Er spielte sehr gut, aber nach einem schlechten Springerzug musste er die Siegeshoffnung begraben. Mit dem Remis stellte er das Endergebnis auf 5 : 3. Nach zwei Siegen ist unsere Mannschaft überraschender Tabellenzweiter.  Im nächsten Spiel geht es dann gegen Bisingen II. SV Stockenhausen-Frommern 2 - SF Geislingen 2 am 12.10.2024 5:3 Br. 1  Narr, Armin - Schmid, Simon Elias        +:- Br. 2  Petrov, Ivaylo - Schwarz, Thomas         +:- Br. 3  Wörz, Holger - Müller, Felix             1:0 Br. 4  Merz, Thomas - Schmid, Manuel            0:1 Br. 5  Auer, Robert-Carlo - Jenter, Carolin   1/2:1/2 Br. 6  Pfeiffer, Eric - Moor, Waldemar        1/2:1/2 Br. 7  Wowtschuk, Daniel - Holweger, Lars       0:1 Br. 8  Müller, Gregor - Schmidt, Luis Aurelio   1:0 Einen starken Kampf bot unsere Mannschaft der Bisinger „Zweiten“. Obwohl die beiden starken Bisinger Spitzenbretter nur einen halben Punkt holen konnten, blieben beide Punkte in Bisingen. Als erster beendete Olaf Stelzl eine ausgeglichene Partie an Brett 7 mit Remis. Danach gewann Gregor Müller an Brett 8 überlegen und brachte die Mannschaft mit 0,5 : 1,5 in Führung. Doch dann gingen die Partien an Brett 5 und 6 an den Gegner. Als auch noch Brett 3 verloren ging, stand es bereits 1,5 : 3,5 für die Bisinger. Rüdiger Bruckner an Brett 4 kämpfte verbissen, musste aber ein Remis akzeptieren. Frank Lay an Brett 1 spielte stark, aber auch hier reichte es nicht zum Sieg, Besser machte es da Armin Narr, der seine starke Gegnerin zur Aufgabe zwingen konnte. Damit Endstand 3,5 : 4,5. SC Bisingen-Steinhofen 2-SV Stockenh.-Frommern 2 am 09.11.2024  4,5:3,5 Br. 1 Hapke, Ralf - Lay, Frank            1/2:1/2 Br. 2 Dr. Hapke, Yvonne - Narr, Armin       0:1 Br. 3 Mahr, Thorben - Petrov, Ivaylo        1:0 Br. 4 Sauter, Fabio - Bruckner, Ruediger  1/2:1/2 Br. 5 Hapke, Marvin - Merz, Thomas          1:0 Br. 6 Fecker, Aaron - Daberkow, Simon       1:0 Br. 7 Ott, Lothar - Stelzl, Olaf          1/2:1/2 Br. 8 Wagner, Katharina - Müller, Gregor    0:1 Eine gerechte Punkteteilung gegen unsere Freunde aus Dotternhausen stand am Schluss auf dem Papier. Beide Mannschaften konnten nicht mit der Bestbesetzung antreten.  Als erstes beendete Gregor Müller an Brett 8 seine Partie mit einem verdienten Remis. Danach gelang unserem “Neuen“ Eric Pfeiffer ein überzeugender Sieg an Brett 7. Spielstand damit 1,5 : 0,5.  An Brett 6 konnte Carlo Auer überzeugen, gab aber etwas zu früh remis. Bei Rüdiger Bruckner an Brett 5 konnte ebenfalls kein Spieler gewinnen. Damit auch hier ein Remis. Damit stand es 2,5 : 1,5 Einen schlechten Tag erwischte unser Mann an Brett 3. Er kam nie ins Spiel  und verlor gegen einen gut aufspielenden Gegner.  Damit Ausgleich 2,5 : 2,5. Nun wurde es spannend. Holger Wörz an Brett 4 spielte eine tolle Partie. Mit den weißen Steinen bestrafte er den schlechten Spielaufbau seines Gegners. Mit schöner Kombination eroberte  er einen Springer und später noch einen Turm und gewann danach leicht. Spielstand 3,5 : 2,5. Nun spielten noch  die beiden Spitzenbretter.  Armin Narr an Brett2 hatte lange Zeit leichte Vorteile. Doch letztlich endete es in einem Turmendspiel mit Ausgang Remis. Damit 4 : 3 und 1 Punkt war sicher. Zu mehr reichte es nicht, denn der Spitzenspieler der Gäste konnte seine Vorteile zum Sieg und damit zum 4 : 4 verwerten.  Damit ist die Mannschaft Tabellenzweiter, aber nach hinten sind es nur geringe Abstände. Im nächsten Spiel geht es dann gegen Spaichingen III. Ein schweres Spiel gegen den Verfolger auf Platz 3. SV Stockenhausen-Frommern 2 - Dotternhausen 1 am 30.11.2024  4:4 Br. 1 Lay, Frank - Müller, Gerhard             0:1 Br. 2 Narr, Armin - Müller, Julian           1/2:1/2 Br. 3 Petrov, Ivaylo - Jetter, Armin           0:1 Br. 4 Wörz, Holger - Weiß, Dominik             1:0 Br. 5 Bruckner, Ruediger - Wochner, Markus   1/2:1/2 Br. 6 Auer, Robert-Carlo - Stauß, Christoph  1/2:1/2 Br. 7 Pfeiffer, Eric - Bohnet, Gert            1:0 Br. 8 Müller, Gregor - Petrilli, Sandro      1/2:1/2 Gratulation an die Zweite. Gute Leistung bringt Platz 2!  Eine gute Leistung zeigte unsere „Zweite“ gegen den Tabellennachbarn Spaichingen III. Trotz zwei fehlender Spitzenspieler gingen wir mit Optimismus an die Bretter. Carlo Auer an Brett 6 spielte schnell und holte einen verdienten halben Punkt. Länger ging es dann bei Rüdiger Bruckner an Brett 3. Auch hier gab es ein Remis, da die Stellung keinen Sieger hergab. Damit 1 : 1. Spannend war es dann an Brett 1. Armin Narr hatten einen früheren Spitzenspieler der Spaichinger am Brett. Da sich Armin leichte Vorteile erspielt hatte, lehnte er das Remisangebot ab. Doch auch diese Partie endete dann mit einem verdienten Remis.  Danach ging Spaichingen durch einen sicheren Sieg an Brett 4 in Führung. Damit 2,5 : 1,5. Doch Ivo Petrow an Brett 4 stellte mit seinem überzeugenden Sieg den Gleichstand wieder her. Er konnte den Lohn für seine gute Vorbereitung ernten. Wer andern eine Grube gräbt…, das war das Motto für den Gegner von Olaf Stelzl. Ab dem 9. Zug war Olaf im Vorteil und spielte das dann klug nach Hause. Damit erstmals die Führung für uns zum 2,5 : 3,5.  Nun spielten noch Marcel Maute und Gregor Müller an Brett 7 und 8. Marcel hatte sich eine Gewinnstellung erspielt, gab aber zur Sicherheit Remis. Damit 3 : 4  und man hatte schon sicher einen Punkt. Gregor Müller blieb es dann vorbehalten, den Mannschaftssieg zu sichern. Nachdem er den ersten Angriff seines Gegners abgewendet hatte, holte er zwei Freibauern und gewann sicher.  Damit ist die Mannschaft Tabellenzweiter vor 2 punkgleichen Mannschaften. Im nächsten Spiel geht es dann gegen Gosheim II. An sich eine lösbare Aufgabe.  Bericht der Spaichinger Das war nicht leicht anzusehen, wie Bernhard Stirner beim Fallenstellen selbst hineintappte und so ab dem neunten Zug im Nachteil war. Die restlichen vierzig Züge blieben erfolglos. Auch Niklas Eckhardt kämpfte am Ende des Spiels mit einer Figur im Minus vergeblich. Der Lichtblick des Abends: Andreas Mihalko. Mit starken, den Raum beherrschenden Figuren gewann er ein sehenswertes Spiel. Martin Hengstlers, Bernhard Hengstlers und Walter Blauditscheks Partien standen immer auf Ausgleich und so gingen ihre Partien folgerichtig unentschieden aus. An den Brettern sieben und acht wurde viel länger gespielt, doch unsere Spieler mussten dafür zunächst um die Zeitkontrolle vor dem vierzigsten Zug bangen.  Die Stellungen erschienen allen beteiligten Spielern unklar. Claudio und sein Gegner einigten sich schließlich auf das unklare Remis, denn einen sichereren Gewinnweg gab es eher für den Gegner, doch auch der wäre kritisch gewesen. Dennis war das Glück des Tüchtigen verwehrt, denn die Figuren des Seniors aus Frommern standen besser und nach dem letzten Figurentausch hatte dieser zwei Freibauern, die das Spiel zu seinen Gunsten beenden konnten.  Schade, doch schon in zwei Wochen findet das nächste Heimspiel statt. Schaun wir mal  SR Spaichingen 3 - SV Stockenhausen-Frommern 2 am 01.02.2025 3,0:5,0 Br. 1 Hengstler, Bernhard - Narr, Armin          1/2:1/2 Br. 2 Eckhardt, Niklas-Kay - Petrov, Ivaylo        0:1 Br. 3 Hengstler, Martin - Bruckner, Ruediger     1/2:1/2 Br. 4 Mihalko, Andreas - Merz, Thomas	           1:0 Br. 5 Stirner, Bernhard - Stelzl, Olaf             0:1 Br. 6 Blauditschek, Walter - Auer, Robert-Carlo  1/2:1/2 Br. 7 Frey, Claudio - Maute, Marcel              1/2:1/2 Br. 8 Weishaupt, Dennis - Müller, Gregor           0:1 Gäste vom Heuberg ohne Chance  Das hatte niemand erwartet. Zwar standen unsere sympathischen Gäste auf dem vorletzten Platz, aber unserer „Zweiten“ fehlten 4 Stammspieler. Dennoch konnten wir mit komplettem Team antreten. Doch dann begann es gleich mit 1 : 0, da Gregor Müller keinen Gegner hatte.  Ivo Petrov hatte an Brett 2 ein ausgeglichenes Spiel, das schon recht früh mit Remis endete. Das sollte die einzige Ausbeute der Gosheimer bleiben. Eine sehr starke Leistung zeigte Carlo Auer an Brett 4. Er eroberte einen ganzen Turm, worauf der Gegner keine Lust mehr hatte und aufgab. Damit schon 2,5 : 0,5. An Brett 1 hatte Armin Narr mit den schwarzen Steinen schnell Vorteile und gewann sicher. Marcel Maute musste an Brett 5 ans Brett. Sein Gegner wählte eine „scharfe“ Eröffnung. Marcel gewann dabei einen Bauern und hatte danach das Spiel voll im Griff. Sein Sieg war danach nicht mehr in Gefahr. Spielstand somit 4,5 : 0,5 .Damit war der Mannschaftserfolg sicher.  Eric Pfeiffer an Brett 6 zeigte wieder eine gute Leistung und konnte überzeugend gewinnen. Auch Daniel Wowtschuk, der als Ersatzspieler eingesprungen war, zeigte eine gute Leistung und gewann sein Spiel. Damit schon 6,5 : 1,5 und das Debakel für die Heuberger nahm seinen Lauf. Nun wollte auch Thomas Merz an Brett 3 in der Siegerliste stehen. Er gewann im Mittelspiel eine Figur, doch sein Gegner spielte zäh und langsam. In der Folge überschritt dieser dann in verlorener Stellung die Bedenkzeit. Damit Sieg für Thomas und Endstand 7,5 : 0,5  Damit sind wir alleiniger Zweiter in der Tabelle. Im nächsten Spiel geht es gegen den Tabellensiebten Pfalzgrafenweiler II. Eine lösbare Aufgabe.  SV Stockenhausen-Frommern 2 - SR Heuberg-Gosheim 2 am 15.02.2025 7,5:0,5 Br. 1 Narr, Armin Steiner, Johannes 1:0 Br. 2 Petrov, Ivaylo Braun, Martin 1/2 : 1/2 Br. 3 Merz, Thomas Weber, Norbert 1:0 Br. 4 Auer, Robert-Carlo Glöckl, Adam 1:0 Br. 5 Maute, Marcel Weber, Simon 1:0 Br. 6 Pfeiffer, Eric Vojvodic, Sawa 1:0 Br. 7 Wowtschuk, Daniel Tacac, Franz 1:0 Br. 8 Müller, Gregor Spieler/in nicht anwesend +:- Auswärtssieg mit einer „Sechs“.  Können und Glück ist eine gute „Kombi“ für den Erfolg. Beides hatte unsere Mannschaft an diesem Spieltag. Dabei sah es vor dem Spiel gar nicht gut aus. Nicht weniger als fünf Stammspieler meldeten ein „no go“. Nur drei Ersatzspieler waren verfügbar, so dass man dezimiert antreten musste.  Zum Glück fehlte auch beim Gegner ein Spieler, so dass das Spiel „nur“ mit 0,5 : 1,5 für die Schwarzwälder begann. Als erstes endete das Spiel von Ivo Petrov mit einem verdienten Remis. Damit 1 : 2. Danach gelang Frank Lay an Brett 1 der Sieg zum 2 : 2. Er konnte eine Springergabel setzen, das kostete seinen Gegner eine „Qualle“ mit Verlust der Rochade. Danach gab er auf. Carlo Auer an Brett 6 hatte eine ausgeglichene Partie, als seinem Gegner ein grober Fehler unterlief und er einen Turm verlor. Danach gab er auf. Damit schon 3 : 2 für uns. Die Vorentscheidung zum 4 : 2 erspielte Marcel Maute an Brett 7. Er hatte im Mittelspiel 2 Bauern geholt und stand danach im Endspiel auf Sieg. Sein Gegner gab auf. Nun spielten nur noch Gregor Müller an Brett 8 und Armin Narr an Brett 2. Beide hatten gute Partien gespielt und gaben dann in Anbetracht des Spielstandes remis zum Gesamtsieg und Endstand von 5 : 3. Damit sind wir weiter Tabellenzweiter mit einem Punkt Vorsprung. Die nächste Partie ist gegen Klosterreichenbach. Mit guter Aufstellung sollte das eine lösbare Aufgabe sein. Pfalzgrafenweiler 2 - Stockenhausen-Frommern 2 am 08.03.2025 3,0:5,0  Pfalzgrafenweiler 2 - Stockenhausen-Frommern 2 am 08.03.2025 3,0:5,0  Br. 1 Hieb, Johann - Lay, Frank           0:1 Br. 2 Albrecht, Andreas - Narr, Armin     ½:½ Br. 3 Schillinger, Peter - Petrov, Ivaylo ½:½ Br. 4 Bihorac, Husno - Wörz, Holger       ½:½ Br. 5 Günter, Sven - Bruckner, Ruediger   +:- Br. 6 Baumer, Tim - Auer, Robert-Carlo    0:1 Br. 7 Dörr, Bernhard - Maute, Marcel      0:1 Br. 8 Zeller, Christian - Müller, Gregor  ½:½